Zum Inhalt springen
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Aktionen
  • Service
  • Veranstaltungen
Frauennetzwerk Medien

Frauennetzwerk Medien

  • Über uns
    • Vorstand
    • Netzwerk-Veteraninnen
    • Aussendungen des Netzwerks
    • Bilder
  • Werde Netzwerkfrau
  • Mehr als 20 Expertinnen
  • #ReframingQuotenfrau
  • Journalistinnen-Preis
  • Mentoring
  • „Macht – Struktur – Medien“: Frauennetzwerk Medien fordert Einrichtung einer Vertrauensstelle gegen Machtmissbrauch in der Medienbranche

    13. März 2023 Edith Ginz

    Bei einem Pressegespräch gemeinsam mit dem Presseclub Concordia sprach sich das Frauennetzwerk Medien für eine niederschwellige Unterstützung für Betroffene von Machtmissbrauch, sexueller Belästigung und sexuellen Übergriffen in heimischen Medienunternehmen aus und forderte gemeinsam mit Betroffenen und Expert:innen eine branchenspezifische Vertrauensstelle.

    Weiterlesen
  • Macht Struktur Medien – Vertrauensstelle bitte melden

    26. Februar 2023 Astrid Kuffner

    Machtmissbrauch in der Arbeitswelt – von der Ungleichbehandlung, über Sexismus am Arbeitsplatz, Diskriminierung, sexuelle Belästigung bis zu Gewalt ist in Österreichs Medienunternehmen nicht vorbei. Es braucht eine Vertrauensstelle, an die sich Betroffene von Machtmissbrauch in Redaktionen, aber auch allen anderen Bereichen in Medienunternehmen wenden können. Wir versammeln bei einem Pressegespräch am 10. März die nötige Expertise, um Kräfte zu bündeln und Eckpfeiler festzulegen.

    Weiterlesen
  • Verurteilt wegen Abtreibungspillen

    3. Mai 2023 Astrid Kuffner

    Netzwerkfrau Magdalena Pichler fuhr Ende April auf Einladung des EU-Parlaments nach Brüssel. Für uns hat sie eine Bestandsaufnahme zu Frauenrechten in Europa aus dem Ausschuss

    Weiterlesen
  • Vorstand des Frauennetzwerk Medien Medien (v.l.n.r.): Michaela Reisinger, Astrid Kuffner, Andrea Vyslozil, Barbara Haas, Martina Madner, Alexandra Wachter, Nadja Riahi, Clara Akinyosoye Fotocredit: Luiza Puiu

    Generalversammlung: „Wir wollen Halbe-Halbe bei den Positionen und der Bezahlung!“

    30. November 2022 Martina Madner

    Die Generalversammlung wählte den neuen Vorstand einstimmig und sprach sich für den Erhalt der Wiener Zeitung mit Statut und mehr Mittel für Frauenförderung im Zuge der Medienförderung aus.

    Weiterlesen
  • Vernetzen statt verhabern!

    14. November 2022 Martina Madner

    „Verlottern? Verteufeln? Verhungern? – Qualitätsjournalismus unter Druck!“ – passender hätte der Titel des Journalistinnenkongress heuer wirklich nicht sein können. Daniela Kraus, Netzwerkfrau und Generalsekretärin des

    Weiterlesen
  • „Wir sind keine Sklaven der KI, wir arbeiten im Handschlag mit ihr“

    29. September 2022 Astrid Kuffner

    Das Frauennetzwerk Medien und die APA luden zu einem Get together in das APA-Pressezentrum. Im Talk „Innovation und KI – was Journalismus durch künstliche Intelligenz gewinnen kann“ gaben APA-Innovationsmanagerin Verena Krawarik und die beiden stellvertretenden APA-Chefredakteurinnen Katharina Schell und Maria Scholl Einblicke in das Thema. Durch die Veranstaltung führen Vorstandsvorsitzende des Frauennetzwerk Medien Martina Madner (Wiener Zeitung) und Vorstandsfrau Barbara Haas (Kleine Zeitung).

    Weiterlesen
  • Wir wurden mit dem 21. Wiener Frauenpreis ausgezeichnet!

    18. September 2022 Martina Madner

    Wir freuen uns so sehr! Der Wiener Frauenpreis geht 2022 in der Kategorie „Frauennetzwerke“ an das Frauennetzwerk Medien. Die Räuberinnenleiter hat sich einmal mehr als Schlüssel zum Erfolg erwiesen!

    Weiterlesen
  • Netzwerken mit den APA-Frauen

    8. September 2022 Nadja Riahi

    Am 28. September geht es bei der APA um „Innovation und KI – was Journalismus durch künstliche Intelligenz gewinnen kann“ mit APA-Innovationsmanagerin Verena Krawarik sowie den stellvertretenden APA-Chefredakteurinnen Katharina Schell und Maria Scholl.

    Weiterlesen
  • Netzwerken ist Usus beim Frauennetzwerk Medien

    31. August 2022 Martina Madner

    Gut 50 Frauen des Frauennetzwerks Medien haben sich am letzten sommerlichen Tag des Jahres, am 30. August, zum beinahe schon traditionellen Sommerfest im Usus am Wasser getroffen.

    Weiterlesen

Ausgezeichnete Renitenz – Alexandra Wachter erhält den Walther Rode-Preis 2021

18. Oktober 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Wir haben mit einer unserer beiden Vorsitzenden etwas zu feiern. Alexandra Wachter hat den Walther-Rode-Preis und den Robert Hochner-Preis erhalten. Wir freuen uns sehr mit dir!!!

Weiterlesen

Netzwerken im Tachles

1. September 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Wetterbedingt zwar im Tachles und nicht im wunderschönen, mehrfach ausgezeichneten Schanigarten davor – das Sommerfest II des Frauennetzwerk Medien war trotzdem ein Hit.

Weiterlesen

Nachschau: Wie kommen wir zu einer Kooperation auf Augenhöhe?

18. August 2021 Astrid Kuffner Allgemein Kommentar hinterlassen

Faire Bezahlung und ein wertschätzender, das ist in der Zusammenarbeit von Redaktionen und Freien möglich, stellten Vorstandsfrau Astrid Kuffner und ihre Gäste fest.

Weiterlesen

Sommerliches netzwerken am Wasser

21. Juli 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Bei unserem Sommerfest im „Usus am Wasser“ trafen sich Dienstagabend rund 40 Journalistinnen und Medienfrauen zum Netzwerken. Schön wars, wir freuen uns, dass ihr mit dabei wart ein paar Fotos zum Nachsehen!

Weiterlesen

„Homeoffice hat Frauen unsichtbarer gemacht“

1. Juni 2021 Nadja Riahi Allgemein Kommentar hinterlassen

Etliche Untersuchungen zeigen, dass das Homeoffice Frauen mehr schadet als Männern. Warum ist das so? Bei unserer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Österreichichen Journalistinnenkongress gab es dazu spannende und durch und durch neue Erkenntnisse.

Weiterlesen

Mit Mentoring wachsen

6. Mai 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Unser virtueller Mentoring-Abschluss 2020/2021 – mit unserer wunderbaren Begleiterin Kerstin Witt-Löw, sowie Münire Inam und Martina Madner und fast allen Mentees und Mentorinnen! Danke!

Weiterlesen

Antonia Gössinger: „Mit Solidarisierung die Politik disziplinieren“

16. April 2021 Barbara Haas Haas Allgemein Kommentar hinterlassen

In der 2. Auflage des #AskMeAnything-Talks war mit Antonia Gössinger (Kleine Zeitung Kärnten) eine innenpolitische Insiderin zu Gast. Eine extrem spannende Diskussion samt „Jörg Haider-Lehrstunde“. Die zweite Runde unseres Frauennetzwerk

Weiterlesen

#AskMeAnything mit Antonia Gössinger

9. April 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Na endlich! Die 2. Runde der Talk-Reihe #AskMeAnything hat ein bisschen auf sich warten lassen, dafür wird sie umso spannender, denn wir haben Antonia Gössinger, die langjährige Chefredakteurin der Kleinen

Weiterlesen

Wie die Gleichstellung in den ORF kam…

3. März 2021 Martina Madner Allgemein Kommentar hinterlassen

Von der brennenden Frage zur zündenden Idee Von Christiana Jankovics, Teil der Task Force der ORF Frauen Der ORF ist der erste öffentlich-rechtliche Sender im deutschsprachigen Raum, der eine Frauenquote

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 13 Nächste Beiträge»
Kontakt & Impressum | Datenschutzerklärung