Unter dem Motto „ORF. Das F steht für Frauen“ diskutierten Journalistinnen des Frauennetzwerks Medien und der Task Force „Frauen im ORF“ mit Generaldirektor Roland Weißmann, Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz und Radiodirektorin

Unter dem Motto „ORF. Das F steht für Frauen“ diskutierten Journalistinnen des Frauennetzwerks Medien und der Task Force „Frauen im ORF“ mit Generaldirektor Roland Weißmann, Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz und Radiodirektorin
Das Frauennetzwerk Medien vergab am 29. März insgesamt fünf Auszeichnungen für 2021 und 2022. Aus aktuellem Anlass auch einen Preis zur Unterstützung ukrainischer Journalistinnen, den Bachmann-Preisträgerin Tanja Maljartschuk für Vira Kuryko entgegennahm.
Am 29. März 2022 feiern wir abends im Wiener Rathaus unsere erste Live-Veranstaltung seit langem. Ein Abend für unsere Mitglieder, an dem wir fünf Auszeichnungen vergeben: Wiener Journalistinnenpreise, Jungjournalistinnenpreise und einen Würdigungspreis zur Unterstützung ukrainischer Journalistinnen.
In Kriegen finden fast ausschließlich Männer Gehör. Das muss nicht so sein. Das Frauennetzwerk Medien stellt eine Liste mit „Mehr als 20 Expertinnen zum Krieg in der Ukraine“ vor.
Es war empowernd, denn Tijen Onaran spricht Klartext. „Jede Frau, die netzwerken möchte, sollte sich fragen, was sie bieten kann und wo ihr Talent liegt. Wofür möchte ich stehen, wie sollen mich andere wahrnehmen. Das zu finden, ist der erste Schritt zum eigenen Profil.“
Wir vom Frauennetzwerk Medien fordern beim 23. Journalistinnenkongress gemeinsam mit unseren Kolleginnen aus Oberösterreich und Salzburg, unserer Netzwerkfrau Daniela Kraus und den JoKo-Frauen Gleichstellungskriterien in der Medienförderung.
Wir haben mit einer unserer beiden Vorsitzenden etwas zu feiern. Alexandra Wachter hat den Walther-Rode-Preis und den Robert Hochner-Preis erhalten. Wir freuen uns sehr mit dir!!!
Wetterbedingt zwar im Tachles und nicht im wunderschönen, mehrfach ausgezeichneten Schanigarten davor – das Sommerfest II des Frauennetzwerk Medien war trotzdem ein Hit.
Faire Bezahlung und ein wertschätzender, das ist in der Zusammenarbeit von Redaktionen und Freien möglich, stellten Vorstandsfrau Astrid Kuffner und ihre Gäste fest.