Frauen kommen in Medien überproportional oft als sexy Pinups und schmuckes Beiwerk von Männern vor. Oder zur Präsentation von Waren und als nette Hausfrauen – und meistens werden Frauen kompetenzlos

Frauen kommen in Medien überproportional oft als sexy Pinups und schmuckes Beiwerk von Männern vor. Oder zur Präsentation von Waren und als nette Hausfrauen – und meistens werden Frauen kompetenzlos
Ein Kampf ist per se nichts Negatives, denn der rote Teppich wurde für Frauen noch nicht ausgerollt: Darin waren sich ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner und ORF-Stiftungsrätin und Zentralbetriebsrätin Christiana Jankovics Ende
Feminismus schadet der Karriere von Journalistinnen bestimmt nicht: Da waren sich Puls 4-Infochefin Corinna Milborn und ORF-Ressortleiterin Chronik Brigitte Handlos beim Talk des Frauennetzwerk Medien einig. Moderatoriert wurde die Veranstaltung
Wir haben einen neuen Vorstand: Bei der Generalversammlung am 30. November 2015 wurde Edith Stohl (ORF) zur Vorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Martina Madner (Wirtschaftsblatt) und Alexandra Wachter (Puls 4).
Frauen entscheiden. Was wollen sie, und was wollen die Parteien? Fünf Wien-Politikerinnen diskutierten anlässlich der Wien-Wahl mit Tessa Prager (Senior Editor NEWS): Sybille Straubinger (SPÖ, Landtagsabgeordnete), Ewa Dziedzic (Sprecherin Grüne