After-Work-Event: Frauen sehen’s anders

Gleich nach Ostern bitten wir zu einem spannenden After-Work zum Thema 🎥 📰 „Frauen sehen‘s anders. Der weibliche Blick in Journalismus und Film“ 📸 🗞️

Edith Ginz, Journalistin bei „Moment“ und unsere Vorstandsassistentin wird eine kurze Keynote über ihre Bachelorarbeit zu „Sexualisierter Gewalt im Film“ halten.
Anschließend moderiert unsere Vorsitzende Martina Madner, Journalistin und Mediengründerin, eine Runde mit folgenden Expertinnen:

🌟 Luzia Strohmayer-Nacif – Leiterin des APA-Visual-Desk
🌟 Stefanie Leodolter – Redakteurin und Moderatorin, Ö1-Journale
🌟 Inge Letz – erste ORF-Fernsehregisseurin und Autorin
🌟 Franziska Mayr-Keber – Regisseurin
🌟 Juliane Ahrer  – Redakteurin / Moderatorin von „What the FEM?“ auf W24

Was interessiert uns?

👉 Gibt es einen männlichen Blick auf das Weltgeschehen? Woran machen die Expertinnen den fest?

👉 Schafft es ein diverses Redaktions- oder Filmteam automatisch die Gesellschaft so divers abzubilden wie sie ist? Warum (nicht)?

👉 Warum lohnt es sich einen weiblichen Blick auf die Dinge zu werfen? Was würde das verändern? Mit welchen Maßnahmen erreicht man das in unseren Branchen?

📢 Ein Shout-out für Juliane und Franziska, beide Netzwerkfrauen, die einmal mehr die geballte Expertise des Frauennetzwerks Medien aufzeigen.

Nach dem inhaltlichen Input* zum weiblichen (und männlichen) Blick auf und in Medien ist – wie immer Zeit – für Vernetzung – Location, Speis und Trank hosted by APA – vielen herzlichen Dank dafür!
Teilnahme exklusiv für Netzwerkfrauen – bitte per Mail anmelden. Wir freuen uns auf euch!

Fotocredits: K. Schiffl, W. Streitfelder, Apa, Grzymala, privat

*Bei der Veranstaltung werden Ton- und Bildaufnahmen gemacht. Mit deiner Teilnahme erklärst du dich damit einverstanden, dass das Bildmaterial räumlich und zeitlich uneingeschränkt genutzt, an Dritte weitergegeben und veröffentlicht werden darf.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert