Gemeinsam mit dem Institut für Kommunikationswissenschaften wollen wir Frauenpolitik auf Wikipedia sichtbarer und feministischer, die Wiki-Seiten zu einer echten Wissensplattform auch über dieses Thema machen! Deshalb gibt es ab So, den 13.12. die Aktionswoche „Freies Wissen statt Fake News über Frauenpolitik“.
Am 17. Dezember 1990 wurde mit Johanna Dohnal erstmals in Österreich eine Frauenministerin angelobt. Aus Anlass des 30. Jahrestages veranstalten Wikimedia Österreich und Wikiversity Österreich – in Kooperation mit dem Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und uns, dem Frauennetzwerk Medien eine Aktionswoche.
Das Motto lautet:
Freies Wissen statt Fake News über Frauenpolitik!
Was wir vom Sonntag 13. bis 20. Dezember beitragen können:
Mitmachen! Und: Artikel in der Kategorie Frauen und Politik der de.wikipedia verbessern und neue fehlende Texte anlegen. Die Sammlung von Zitaten von Frauen zum Thema bei Wikiquote ergänzen. Dort findet parallel bis 20. Dezember auch die Kampagne #SheSaid des Projekts Wiki Loves Women statt.
Alle Infos wie es (auch technisch) geht findest du auf der Seite zur Aktion!
Ein Dankeschön an unsere Netzwerkfrau Rotraud Perner, die uns mit den Initiator*innen der Aktionswoche vernetzt hat!