Mentoring: Perfect Match gesucht – und gefunden!

Am 18. Juni haben wir den Abschluss unseres heurigen Mentoring-Programms gefeiert – und was sollen wir sagen: Es war ein voller Erfolg!

Ob Jobwechsel, Gehaltsverhandlung, Selbstständigkeit oder ganz persönliche Entwicklung – unsere diesjährigen Tandems haben viel erreicht. Alle waren sich einig: Die Kombination aus individueller Begleitung, ehrlichem Austausch und Empowerment auf Augenhöhe war genau das Richtige zur richtigen Zeit. In den vergangenen Monaten sind echte Verbindungen entstanden. Mentorinnen und Mentees, die sich nicht nur fachlich ergänzt, sondern auch menschlich gefunden haben. So unterschiedlich die Tandems waren – alle betonten am Ende: „Wir wurden perfekt zusammengeführt!“

„Ich bin keine Anfängerin mehr – das habe ich selbst erkannt“, meinte Mentorin Celine Beal, die im Herbst eine Lehrveranstaltung im Masterstudium Journalismus halten wird. Wertvolle Anregungen, welche Fragen sich Einsteiger:innen stellen, bekam sie von ihrer Mentee.

Unsere langjährige Begleiterin im Mentoring-Programm, Kerstin Witt-Löw, strukturierte, gab Raum und führte Regie! Wir sagen Danke!

„Ich habe gelernt, dass es okay ist um HIfe zu bitten!“ meinte eine Mentee.

„Wenn in einer Firma immer wieder Leute gehen, zusammenbrechen oder laufend leiden, dann liegt es meistens nicht an einem selbst, sondern am System. Und das spüren wir Frauen oft noch schneller.“ – Das war wohl die wichtigste Erkenntnis des Abends.

Eine Mentee gründete ihre eigene Digital-Marketing-Agentur für Introvertierte namens „Stille Wasser“, eine andere startet angestellt bei der Kronen Zeitung durch und eine launchte einen eigenen Kanal für American Football. Seht euch die TouchdownTales gerne an und unterstützt sie. Hier die Handles auf Instagram: @TouchdownTales_ und TikTok: @TouchdownTales_.
Zwischendurch gab’s Tipps für mehr Gehalt, bessere Positionen oder einfach mehr Selbstvertrauen. Beat the Imposter!

Die Mentees haben schon eine kleine Checkliste für den nächsten Jahrgang vorbereitet: Das wichtigste ist, sich gleich zu Beginn mit der Mentorin zu einigen, wie die Beziehung gestaltet werden soll – wie oft, wie lang, wie vorbereitet oder strukturiert und an welchem Ort. Die Initiative dazu geht von der Mentee aus. Dann klappt es auch mit dem wechselseitigen Austausch.

Anna-Lu Muhr und Tanja Kreidenhuber mit der Checkliste.

Bei Sprudel und Snacks haben wir auf ein erfolgreiches Mentoringjahr angestoßen – und blicken jetzt schon voller Vorfreude auf den Herbst.

Wir starten im Herbst in die nächste Runde – und freuen uns auf viele neue Mentorinnen und Mentees! Bewerbungen bitte bis Ende August.
Alle Infos auf unserer Website unter: www.frauennetzwerk-medien.at/mentoring
Von Medienfrauen für Medienfrauen. Weil wir gemeinsam mehr erreichen.

Eure Daniela, Kerstin und Astrid

Programmleiterinnen Daniela Soykan-Tober und Astrid Kuffner (außen), unverzichtbare Begleiterin und Coachin Kerstin Witt-Löw (Mitte).

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert